margin
Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Wachenheimer Altenburg P.C. Riesling trocken VDP.Erste Lage 2018
Weißwein 13.00 %
Altenburg ist die kühlste und steilste Lage mit einer dominanten Frische und Mineralität sowie einer reifen Säure und exotischen Frucht. Dem Wein eignet eine schöne Struktur, edel, elegant, vornehm. "The 2018 Wachenheimer Altenburg P.C. is very intense and concentrated on the still reductive yet aromatic and well-concentrated nose. Full-bodied, intense and powerful on the palate, this is a tight, complex and persistent Riesling that needs time to develop more finesse and purity. The wine has more natural sugar than the other 1er crus, but it is harmonious, round and charming. Tasted in Wachenheim in December 2019. 93 Pts." Robert Parker by Stephan Reinhard. Noch 4 Flaschen
Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Wachenheimer Altenburg P.C. Riesling trocken VDP.Erste Lage 2018
0.75 Liter
€ 29,90
€ 39,87/Liter
inkl. Mwst
Versand Inland (Germany) € 0,00
Versandkosten international
"2018 Wachenheimer Altenburg P.C.
Lage
1,22 ha große Wachenheimer Toplage, deren Ursprung bis ins hohe Mittelalter zurückgeht (130-150 m über NN). Die kühlste Lage des Weingutes. Unser Anteil beträgt 0,4 ha. Die östliche Hangneigung und die unmittelbare Lage am Waldrand bewirken eine optimale Sonneneinstrahlung bis in den Nachmittag und eine frühere Beschattung als in allen anderen Lagen.
Klassifikation
Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet den Abschluss der Qualitätspyramide.
Jahrgang
Ein weiteres warmes und sehr sonniges Jahr. Nach einem kalten März und einem späteren Austrieb als in 2017 folgte im Mai ein warmes Frühjahr, welches in einen unglaublich langen und warmen Sommer münden sollte. Ausreichende Niederschläge im Winterhalbjahr halfen den Weinbergen über die langen Trockenperioden im Sommer hinweg. Die Weinberge waren immer bestens versorgt. Die konsequente Laubarbeit und die biodynamische Bewirtschaftung ermöglichten eine optimale Lese, die bereits am 24. September 2018 abgeschlossen war.
Lese
Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September 2018, anschließend schonende Kelterung.
Biodynamie
Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch.
Vinifikation
Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung im August 2019.
Charakteristik
Die für die Altenburg typische elegante Cremigkeit sorgt zusammen mit einer frischen Mineralität für eine sehr ausgewogene Struktur und perfektes Trinkvergnügen. Ein Wein mit sehr guter Lagerfähigkeit.
Empfehlung
14°C Trinktemperatur
Analyse
Alkohol: 13,0 % vol
Restzucker: 8,7 g/l
Gesamtsäure: 6,0 g/l
Enthält Sulfite
Dieser Wein ist auch als Magnumflasche (1,5l) erhältlich.
Wir erklären, dass unsere Weine und Sekte keine weiteren kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten als Sulfite und bestätigen, dass die Allergenbezeichnung auf den Etiketten vollständig in deutscher Sprache erfolgt.
Unsere Weine und Sekte ab dem Jahrgang 2008 werden aus bio-dynamisch erzeugten Trauben hergestellt. Die Jahrgänge zwischen 2005 und 2008 stammen aus der bio-dynamischen Umstellungsphase. Alle Jahrgänge vor 2005 gelten als konventionell erzeugt ( DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft )." Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Allergene: Sulfit. Herkunftsland: Deutschland
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Ringstraße 4
67157 Wachenheim