"Ich habe bei Herrn Diener mehrfach auf seine Empfehlung zu verschiedenen Speisen den entsprechenden Wein gekauft. Meine Gäste und ich waren jedesmal sehr angenehm überrascht über Qualität und Geschmack der von Herrn Diener angebotenen Weinauswahl. Auch das Olivenöl kann ich nur wärmstens weiterempfehlen, da Geschmack und Preis-Leistungsverhältnis bei allen Produkten wirklich stimmen! Mit herzlichen Grüßen an Herrn Diener und Vorfreude auf weitere Weinverkostungen." Béatrice Deimel
margin

Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Wachenheimer Goldbächel P.C. Riesling trocken VDP.Erste Lage 2017

Weißwein 13.00 %

Goldbächel ist die letzte Lage in Wachenheim, die noch Abendsonne bekommt. Der Wein ist eher samten und sorgt für ein wohliges Gaumengefühl mit einer dezent salzigen Mineralität im Hintergrund und im Nachklang. Schon der Jahrgang 2014 erzielte 92 Punkte bei Robert Parker. Noch 3 Flaschen

Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Wachenheimer Goldbächel P.C. Riesling trocken VDP.Erste Lage 2017

0.75 Liter

€ 29,90

€ 39,87/Liter

inkl. Mwst

Versand Inland (Germany) € 0,00
Versandkosten international



"2017 Wachenheimer Goldbächel P.C. Lage 4,3 ha große Wachenheimer Toplage. Unser Anteil beträgt 3 ha. Die südliche Hangneigung bewirkt eine optimale Sonnenein-strahlung, die das rote und gelbe Sandsteingeröll erwärmt. In 1,80 m Bodentiefe befindet sich eine 1,20 m dicke Schicht aus Flussgestein. Dort werden die Rebwurzeln sehr gut mit Wasser und Mineralien versorgt. Klassifikation Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet den Abschluss der Qualitätspyramide. Jahrgang Ein fast mediterranes Jahr: Der recht milde Winter ging nach einem sehr feuchten Januar und Februar in einen sehr warmen März über. Bei ausreichend Wasser erfolgte der Austrieb bereits in der zweiten Märzhälfte. Somit war hier bereits der Grundstein für einen frühen Lesebeginn gelegt. Nach Abschluss der Blüte und zu Beginn des Beerenwachstums setzte allerdings eine große Trockenheit ein, die über die gesamte Zeit des Beerenwachstums anhielt. Der sehr warme Sommer brachte bereits Ende August die ersten Trauben zur Reife, die Hauptlese begann schon Anfang September und war bereits am 22. September abgeschlossen, so früh wie nie zuvor. Die Weine zeigen sich körperreich, sehr gut strukturiert und zugänglich. Wir rechnen aufgrund der optimalen Traubenreife mit sehr lagerfähigen Weinen. Lese Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September 2017, anschließend schonende Kelterung. Biodynamie Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch. Vinifikation Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung im August 2018. Charakteristik Intensive, blumige Aromatik mit einer dezenten Kräuternote, Harmonie zwischen Frucht und saftiger Säure, dezente Mineralität im Abgang. Empfehlung 14°C Trinktemperatur Analyse Alkohol: 13,0 % vol Restzucker: 2,1 g/l Gesamtsäure: 5,9 g/l Enthält Sulfite Dieser Wein ist auch als Magnumflasche (1,5l) erhältlich. Wir erklären, dass unsere Weine und Sekte keine weiteren kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten als Sulfite und bestätigen, dass die Allergenbezeichnung auf den Etiketten vollständig in deutscher Sprache erfolgt. Unsere Weine und Sekte ab dem Jahrgang 2008 werden aus bio-dynamisch erzeugten Trauben hergestellt. Die Jahrgänge zwischen 2005 und 2008 stammen aus der bio-dynamischen Umstellungsphase. Alle Jahrgänge vor 2005 gelten als konventionell erzeugt ( DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft )." Weingut Dr. Bürklin-Wolf Allergene: Sulfit. Herkunftsland: Deutschland

Weingut Dr. Bürklin-Wolf Ringstraße 4 67157 Wachenheim
© Weinkosmos Dr. Michael Diener, Feldstraße 25, 66132 Saarbrücken. Preise in € inkl. der gesetzlichen MwSt.. Satzfehler und Irrtümer vorbehalten. Lieferung solange Vorrat reicht. Telefon 06 81-9 89 28 36 Email: info at weinkosmos.de