"Weinkosmos presenteert zich op een sympathieke, authentieke wijze aan haar publiek. Mede door deze aanpak ben ik steeds meer geïnteresseerd geraakt in wijnen die biologisch (dynamisch) geproduceerd worden. Niet alleen vanwege gezondheid en duurzame landbouw, maar ook omdat ik ontdekt heb dat wijnboeren die biologisch werken, vaak betere soortgelijke wijnen maken dan hun niet-biologisch werkende buurman. Het heeft te maken met intense liefde voor de aarde, de wijnstok en de wijn denk ik. En met die liefde heeft Weinkosmos mij geraakt." Peter Bousardt
margin

Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Reiterpfad G.C. Riesling trocken VDP.Große Lage 2016

Weißwein 12.50 %

Maximal 6 Flaschen

Weingut Dr. Bürklin-Wolf - Reiterpfad G.C. Riesling trocken VDP.Große Lage 2016

0.75 Liter

€ 70,00

€ 93,33/Liter

inkl. Mwst

Versand Inland (Germany) € 0,00
Versandkosten international



"2016 Reiterpfad G.C. Der Name Reiterpfad geht zurück auf einen römischen Heerpfad. Die Kreuzung zweier Römerstraßen machte diesen Ort strategisch bedeutsam. Der Boden besteht aus sandigem Lehm mit Buntsandstein- und Kalkgeröll. Klassifikation Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyra-mide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. Jahrgang Einem milden Winter folgte ein kühles, regenreiches Frühjahr. Die Blüte setzte relativ spät ein. Intensive Laubarbeit und Stärkung der Pflanzen durch unsere biodynamische Bewirtschaftung waren entscheidend für Top-Qualitäten und gute Erträge. Ab August wurden wir mit traumhaftem, warmem Sommerwetter entschädigt. Kühle Nächte brachten optimale Bedingungen für eine perfekte Traubenreife. Das wunderbare Herbstwetter ermöglichte uns eine entspannte Lese wie seit Jahren nicht mehr über einen Lesezeitraum von fast sieben Wochen. Die Lese war am 15. Oktober abgeschlossen und brachte uns Weine in den Keller, die von einer kühlen Leichtigkeit geprägt sind, fein in der Stilistik, sehr mineralisch und leichter im Alkohol als 2015. Lese Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September 2016, anschließend schonende Kelterung. Biodynamie Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch. Vinifikation Tempertaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Charakteristik Subtile gelbe Fruchtnoten und feine Mineralität in die Nase. Im Mund gelbe Steinfrüchte, roter Apfel und eine wahre Gewürzexplosion, abgerundet durch eine feingliedrige Mineralität. Analyse Alkohol: 12,5% vol. Restsüße: 0,9 g/l Säure: 7,2 g/l Enthält Sulfite Wir erklären, dass unsere Weine und Sekte keine weiteren kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten als Sulfite und bestätigen, dass die Allergenbezeichnung auf den Etiketten vollständig in deutscher Sprache erfolgt. Unsere Weine und Sekte ab dem Jahrgang 2008 werden aus bio-dynamisch erzeugten Trauben hergestellt. Die Jahrgänge zwischen 2005 und 2008 stammen aus der bio-dynamischen Umstellungsphase. Alle Jahrgänge vor 2005 gelten als konventionell erzeugt ( DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft )." Weingut Dr. Bürklin-Wolf Allergene: Sulfit. Herkunftsland: Deutschland

Weingut Dr. Bürklin-Wolf Ringstraße 4 67157 Wachenheim
© Weinkosmos Dr. Michael Diener, Feldstraße 25, 66132 Saarbrücken. Preise in € inkl. der gesetzlichen MwSt.. Satzfehler und Irrtümer vorbehalten. Lieferung solange Vorrat reicht. Telefon 06 81-9 89 28 36 Email: info at weinkosmos.de