Weißwein 12.00 %
Premiere und sofort Paradigma im Jahrgang 2021 für den Saar Riesling.
€ 7.50
Roséwein 11.50 %
Das ist nicht nur seriöse Rosé-Qualität, das schmeckt auch einfach gut: feinherb, frisch, fruchtig - Sommer, Sonne, Grill.
€ 7.50
Weißwein 12.00 %
Sicherlich einer der besten Pinot Blanc/Weißburgunder in dieser Preisklasse. Dieser Pinot Blanc stammt aus den beiden Monopol-Lagen Herrenberg und Würtzberg und wächst auf blauem und rotem Schiefer. Schmeckt (fast) immer und (fast) überall und zu (fast) jedem Essen. 89 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2019.
€ 8.90
Weißwein 12.00 %
€ 8.90
Roséwein 12.50 %
Endlich gibt es einen Rosé aus erstklassigen Trauben, der nicht nur vielfältig mit Essen zu kombinieren ist, sondern auch hohe Qualitätsansprüche erfüllt: ein feiner Rosé von der Saar aus 100 % Pinot Noir vom Antoniusberg.
€ 9.20
Weißwein 12.00 %
€ 9.20
Weißwein 13.00 %
Ist der Auxerrois besser als der Pinot Blanc? Da streiten sich die Experten. Und es ist vielleicht auch abhängig von der jeweiligen Verkostungsphase, wer gerade die Nase vorne hat. Dieser Auxerrois stammt aus der Lage Herrenberg und wächst auf blauem Schiefer.
€ 9.20
Weißwein 13.00 %
€ 9.20
Weißwein 11.50 %
"The 2017er Scivaro comes from Estate holdings in the Serriger Herrenberg, Würtzberg and Antoniusberg, and was fermented down to 10.5 g/l of residual sugar. This offers a rather ripe and reduced nose of pear, mirabelle, herbs and spices. The wine develops quite some presence on the palate and leaves a ripe and herbal feel in the delicately ample finish. As so often in 2017, also this Estate wine has the assertive presence of a small Grand Cru and should be served as such. 2020-2027. 88 Punkte" Jean Fisch & David Rayer in Mosel Fine Wines
€ 9.40
Weißwein 13.00 %
91 Punkte im Falstaff
€ 9.40
Weißwein 12.00 %
Der Scivaro schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter: feine Frucht und animierende Frische. Ein erstklassiger Saar-Riesling aus den beiden Monopol-Lagen Herrenberg (blauer Schiefer) und Würtzberg (roter Schiefer). 90+ Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff für den Jahrgang 2021.
€ 9.40
Weißwein 13.00 %
Dieser Pinot Gris stammt aus der Lage Herrenberg und wächst auf blauem Schiefer. Er zeichnet sich sowohl durch Körper und Gehalt aus als auch durch Feinheit, Frische und Mineralität. Einer unserer persönlichen Favoriten unter den Grauburgundern.
€ 10.00
Weißwein 11.50 %
Der Riesling Terra Saar 2015 stammt aus der Steillage Herrenberg, einer Monopol-Lage des Weinguts, und wächst auf blauem Schiefer. Dementsprechend ist dies ein mineralischer und eleganter Wein.
€ 11.20
Weißwein 10.00 %
91+ Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff.
€ 11.20
Weißwein 11.00 %
Das Goldstück (vormals Alte Kupp) ist eine Parzelle in der Steillage Würtzberg, einer Monopol-Lage des Weinguts, deren Boden aus rotem Schiefer und Quarz besteht. Dem Wein ist in seiner opulenten Geschmacksintensität kaum zu widerstehen. 92+ Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff.
€ 11.50
Weißwein 12.00 %
Bestellbar ab sofort - lieferbar ab Juni
€ 12.50
Weißwein 12.00 %
Ein besonderer Riesling vom roten Schiefer aus der Monopollage Würtzberg: würzig und reichhaltig. 93 Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff für den Jahrgang 2021.
€ 12.50
Weißwein 12.50 %
Ein besonderer Riesling vom blauen Schiefer aus der Monopollage Herrenberg: mineralisch, rassig, elegant. 91+ Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff für den Jahrgang 2021.
€ 12.50
Schaumwein 12.50 %
89 Punkte bei Jean Fisch & David Rayer in Mosel Fine Wines. Der Jahrgang 2019 ist noch besser gelungen.
€ 12.90
Weißwein 10.50 %
Dieser feine Kabinett stammt aus der Top-Lage Bockstein und überzeugt als klassischer Kabinett von der Saar mit seinem harmonischen Spiel aus Mineralität und Fruchtsüße. 91 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2021. Bestellbar ab sofort - lieferbar ab Juni
€ 13.50
Weißwein 9.50 %
92 Punkte im Falstaff
€ 14.00
Weißwein 9.00 %
Die uralten (wurzelechten) Reben auf rotem Schiefer aus der Monopollage Würtzberg sorgen nicht nur für ein langes Finale, sondern auch für genug Struktur, um Vielschichtigkeit auszuprägen. Dabei halten die dezente Salzigkeit und Mineralik eine feine Balance zur fruchtigen Tiefe. Trotz seines aromatischen Volumens spielt dieser Wein mit einer Leichtigkeit, die paradigmatisch ist für einen Riesling Kabinett von der Saar. Dieser besondere Wein spielt noch mindestens eine Klasse über dem schon ausgezeichneten Goldstück. Und der 2021er ist der bis dato beste Wein von diesen wurzelechten Reben.
€ 14.00
Schaumwein 12.00 %
Der Schampus heißt jetzt Cuvée Pinot Sekt, alles andere ist gleich geblieben oder besser geworden: Lachsfarbene Cuvée aus Pinot Blanc und Pinot Noir. Feine Frucht, feine Perlage, feiner Geschmack. In der traditionellen Flaschengärung und im klassischen Champagnerverfahren erzeugt. 90 Punkte für den Jahrgang 2017 bei Jean Fisch & David Bayer in Mosel Fine Wines. Der Jahrgang 2019 ist, wie zu erwarten, noch besser.
ausverkauft
€ 16.00
Rotwein 13.50 %
Profunder Rotwein aus der Steillage Würtzberg für Pinot Noir-Liebhaber, die vor allem einen runden, weichen und vollen Pinot Noir suchen. Schon der Jahrgang 2011 war "Wein des Monats" in der Saarbrücker Zeitung und erreichte 91 Punkte im Falstaff. Der Jahrgang 2015 ist stilistisch und aromatisch ähnlich, nur noch besser, benötigt jedoch noch drei Jahre bis zur Trinkreife. Mit weniger Barrique-Einsatz und mehr Frucht als 2015 sowie mehr Tiefe und Kraft als 2017 zeigt der Pinot Noir 2019 seine bisher beste Form. 90 Punkte im Falstaff.
€ 17.00
Weißwein 12.50 %
91 Punkte im Falstaff
€ 18.00
Weißwein 12.50 %
Feine Mineralität, belebende Frucht und edler Duft charakterisieren diesen eleganten Saar-Riesling von den besten Schiefer-Parzellen aus der steilen Monopol-Lage Würtzberg direkt oberhalb der Saar.
€ 18.00
Weißwein 12.50 %
91 Punkte im Falstaff
€ 18.00
Weißwein 12.50 %
91+ Punkte von Ulrich Sautter im Falstaff.
€ 18.00
Weißwein 9.50 %
93 Punkte im Falstaff.
€ 19.00
Weißwein 9.50 %
Der beste Wein des Gutes von uralten (wurzelechten) Reben auf rotem Schiefer aus der Monopollage Würtzberg.
€ 19.00
Weißwein 7.50 %
Eine besondere Beerenauslese aus der Lage Herrenberg auf blauem Schiefer. 93 Punkte im Falstaff und 94 Punkte bei Jean Fisch & David Rayer in Mosel Fine Wines.
€ 55.00
Weißwein 7.00 %
Die Beerenauslese aus dem Würtzberg wächst vorwiegend auf rotem Schiefer. 94 Punkte im Falstaff und 94 Punkte bei Jean Fisch & David Rayer in Mosel Fine Wines.
€ 55.00