Weißwein 12.50 %
Ein guter und seriöser Alltagswein, der stilistisch zwischen dem Gutsriesling T und dem Riesling Unplugged den Gaumen geschmeidig hält.
€ 6.90
Weißwein 12.00 %
Ein klarer, mineralischer und trockener Riesling, dessen nordische Herkunft und Stilistik deutlich zu erkennen ist. Stilistisch also der Gegenpol zum runden, roten Riesling. Pfirsich, Zitrus, Aprikose und weiße Blüten mit dezent salziger Note im Hintergrund. Somit kein trüber Tümpel, sondern ein rauschender Gebirgsbach. Passt eindeutig besser zu Forelle und Saibling als zu Karpfen und Hering. Dieser Gutsriesling ist zwar noch immer fruchtig, aber keineswegs fett oder ausufernd, sondern fokussiert, frisch und spannend, summa summarum harmonisch und bewegt sich zwischen dem puristischen Riesling Unplugged und dem hedonistischen Riesling Weißes Rauschen. Mein persönlicher Lieblingsgutsriesling in der 10 €-Klasse. "Who can resist this juicy, but properly dry riesling that's brimming with fruit-salad character. Slightly pithy but clean finish. Drink now. Screw cap. 90." Stuart Pigott
€ 7.90
Weißwein 13.00 %
"Time for lunch! Everything sits just right in this harmonious and food friendly, medium-bodied dry pinot blanc with a touch of citrus at the finish that pulls you back for more. Drink now. Screw cap. 90." Stuart Pigott
€ 8.90
Roséwein 13.00 %
"Another rosé that screams out that you should fire up the grill! Almost the color of a Spanish rosato, but fresher and more nectarines than red berries, the finale dry, yet supple enough to just slip down. Drink now. Screw cap. 91." Stuart Pigott
€ 8.90
Rotwein 13.50 %
Dies ist ein weicher, runder und opulenter Spätburgunder, dessen Säure und Tannine nur im Hintergrund wahrnehmbar sind und der schon sehr zugänglich und trinkreif ist.
€ 8.90
Weißwein 12.50 %
Noch 2 Flaschen
€ 9.50
Weißwein 12.50 %
Sollten Sie einen Wein suchen, der zu Wagners Ring oder zumindest zu Beethovens Neunter passt, nehmen Sie nicht diesen hier. Denn der ist mehr ein intellektuelles Präzisionsvergnügen für Bachs Goldberg-Variationen oder Dylan und Miles Davis in kleiner Besetzung oder Bon Iver. Dieser Wein ordnet sich deutlich näher an Norwegen als an Tunesien, keine Ornamente, keine Schnörkel, keine Schminke. Zu Meeresfrüchten perfekt, ein Traum zu Austern. Klarheit, Frische, Mineralik und Präzision bereiten hier echtes Vergnügen. 91 Punkte bei Robert Parker und 92 Punkte bei Stuart Pigott
€ 9.90
Weißwein 12.50 %
"Oft werden wir gefragt, was sich hinter diesem mysteriösen Riesling verbirgt. Dieser Wein basiert auf einer speziellen Eigenart von Riesling-Trauben. In jedem Weinberg findet man einen kleinen Prozentsatz besonders kleiner, feiner und goldgelber Träubchen ohne Kerne. Das ist eine Laune der Natur. In Jahren, in denen das Wetter während der Weinlese wirklich perfekt ist, hat man die Zeit diese Träubchen gesondert zu sammeln. Um genug Früchte für ein kleines Fass zusammen zu bekommen muss unsere Erntemannschaft über 12 Hektar Rieslingweinberge ablaufen. Diesen Luxus leistet man sich wirklich nur in besonders günstigen Jahrgängen. Aus den goldgelben Träubchen keltern wir dann den trockenen Extrem-Riesling, der durch seine überwältigende Konzentration an Fruchtaromen und seine enorme Tiefe beeindruckt." Weingut Tesch
€ 9.90
Weißwein 13.00 %
88 Punkte bei Robert Parker für den Jahrgang. "Wo sich vor etwa 30 Mio. Jahren Haie tummelten, stehen heute unsere Spätburgunder-Reben. Sie bilden die Grundlage für diesen besonderen Weißwein, der in keine Schublade passt. DEEP BLUE® mit seiner trockenen, sanften Geschmeidigkeit balanciert geschickt mit feinen Tanninen, Mineralität und Frucht. DEEP BLUE® passt ausgezeichnet zu Fisch und Meeresfrüchten, wunderbar auch zu Gegrilltem oder einfach so zum Plaudern." Weingut Tesch
€ 10.90
Weißwein 13.00 %
"A real alternative to Miraval! In France, this color would make the wine a Vin Gris. Love the ripe-nectarine and melon character that gives you a warm and friendly embrace. Tank sample. 91-92." Stuart Pigott
€ 10.90
Weißwein 13.00 %
Dies ist der fruchtigste, cremigste und opulenteste der trockenen Rieslinge vom Weingut Tesch. Obwohl noch trocken, gewinnt er sein Heimspiel mit einer intensiven Frucht und offensiven Aromatik. "Schnörkelloser, knackiger Riesling mit feinem Traubenaroma, das an Apfel und Aprikose erinnert. Umweltschonender Weinbau, von Hand geerntete, vollreife Trauben und anspruchsvollste, handwerkliche Verarbeitung sind die Basis dieses charakterstarken Getränks." Weingut Tesch
€ 11.50
Weißwein 12.50 %
90 Punkte im Wine Spectator, 91 Punkte bei Robert Parker und 90/B+ Punkte bei Claude Kolm in The Fine Wine Review.
€ 14.50
Weißwein 12.50 %
91 Punkte im Wine Spectator, 92 Punkte bei Robert Parker und 92/A Punkte bei Claude Kolm in The Fine Wine Review. Der intensive Duft von Zitrus, Grapefruit, Orangen, Bergamotte, Pfirsich und weißen Blüten wirkt wie eine Meeresbrise mit dezent ätherischen Noten. Teschs Krone 2018 ist jahrgangsuntypisch nicht nur frisch, sondern regelrecht erfrischend. Die profunde Frucht und die druckvolle Mineralik bilden ein komplexes und furioses Wechselspiel, das ausgeglichen wird durch einen summa summarum harmonischen Verkostungsverlauf bis ins lange Finale, wo die saftige Frucht wieder in die Wahrnehmung dringt. Die Krone 2018 scheint mir ein naher oder zumindest entfernter Verwandter Bürklin-Wolfs Gerümpel zu sein oder besser die Mitte zwischen Gerümpel und Altenburg. Und doch ganz eigenständig. Tendenziell ein großer Wein, aber dafür ist er zu günstig.
€ 14.50
Weißwein 12.50 %
93 Punkte im Wine Spectator, 92 Punkte bei Robert Parker und 92/A Punkte bei Claude Kolm in The Fine Wine Review. Noch recht verhaltener Duft lässt ätherische und mineralische Noten erkennen, balsamische Aromen und weiße sowie exotische Früchte. Intensiv und druckvoll, gar kraftvoll am Gaumen entfaltet dieser Karthäuser das Szenario eines klassischen Top-Rieslings. Obwohl trocken wird der harmonische Verkostungsverlauf in einem fast fruchtigen Finale gekrönt. Die nahezu explodierende Mineralik trägt einen saftigen Fruchtkern in sich und bringt diesen mit der Zeit auch zum Schmelzen. Mit der Reife wird sich hier ein noch komplexeres und hochinteressantes Spiel darbieten. Wenn Sie Lagen wie Bockstein, Scharzhofberg, Ungeheuer oder Pechstein von Top-Winzern mögen, wird Ihnen Martin Teschs Karthäuser einen neuen Aspekt dieses Stilistik offenbaren.
€ 14.50
Weißwein 12.50 %
“The 2019 Riesling Löhrer Berg is beautifully clear, precise and aromatic on the elegant and seamless nose with its flinty, fresh and white/green rather than yellow-fleshed fruit aromas that intertwine with leafy and vegetal notes of fresh peas. The wine offered notes of red-skinned and mealy apples, for example, but also slightly smoked dates and crushed stones in its early stage yet becomes more and more stony now, with some refreshing phenolic notes. The ripeness level is just perfect, though. The loamy-gravelly soils of the Löhrer Berg give a pure, fresh and frisky Riesling with great elegance and finesse and a persistently salty and grippy-mineral finish. Tasted as a sample in May and then from bottle in early August 2020.” 92. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com
€ 14.90
Weißwein 12.50 %
“Tesch’s 2019 Riesling Krone combines ripe and elegant Riesling aromas with the refreshing and iron-scented purity of the weathered red sandstone soils of the Laubenheimer Krone. Elegant and piquant on the palate, this is a medium to full-bodied and pretty round but racy dry Riesling with a fine mineral grip on the tight yet fruity-aromatic finish. The 2019 Krone is substantial and should be a beauty in 6-10 years. Tasted as a sample in May and again as a bottled wine in June 2020.” 92. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com
€ 14.90
Weißwein 12.50 %
Königsschild ist im Jahrgang 2019 ein beeindruckender Erfolg: attraktive Aromatik, frische und intensive Frucht, präzise Struktur und feines Finale. “The Langenlonsheimer 2019 Riesling Königsschild is fruity and savory up front on the nose that represents the limestone terroir mixed with loess and loam as well as fully ripe and aromatic yet precise and coolish fruit with lime rind, grapefruit, tea and floral aromas. Round and intense on the palate, with a dense and concentrated texture, this is a full-bodied yet compact, filigreed and finely racy Königsschild with tight, lingering mineral freshness and good power and structure. The wine has improved enormously since the sample I tasted in early May. Luckily, I had it again in early August 2020.” 92. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com
€ 14.90
Weißwein 12.50 %
“Aus verwittertem rotem Sandstein in einem warmen, nach Südwesten ausgerichteten Weinberg, ist der 2019 Riesling Karthäuser wunderschön klar, reif, intensiv und rein auf der komplexen, terroirgetriebenen Nase mit seinen Aromen von rauchigen, weißen Früchten und Noten von geschliffenen Steinen. Am Gaumen rund und pikant, ist dies ein intensiver, straffer, komplexer und anhaltender trockener Riesling. Er offenbart den komplexen und strukturierten Terroirausdruck, der den Laubenheimer Karthäuser fast jedes Jahr zu einem herausragenden Wein macht. Verkostung als Probe im Mai und dann ab Flasche im Juni 2020.” 93. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com
€ 14.90
Weißwein 12.00 %
93 Punkte im Wine Spectator, 93 Punkte bei Robert Parker und 92(+)/A Punkte bei Claude Kolm in The Fine Wine Review. Dieser intensiv nach weißen Blüten, Pfirsich, Mandarinen und Orangen duftende Riesling ist nicht nur durch seine frische Mineralik und seidige Eleganz geprägt, sondern auch durch seine hedonistisch-geschmeidige Frucht, die sich auch noch im Finale klar und deutlich offenbaren. Mineralik und Frucht sind schon in diesem jungen Stadium so gut verwoben, dass der St. Remigiusberg 2018 schon in dieser Primärphase so schön zu genießen ist, dass ich nicht glaube, allzu viele Flaschen könnten die Tage ihrer Vollreife erleben. Der schlank-trockene Ansatz verbindet sich mit dem kräftig-fruchtigen Mundgefühl, das in ein frisch-fruchtiges Finale mündet, so lang wie intensiv, harmonisch und trotzdem spannend.
€ 16.50
Weißwein 12.50 %
“Von vulkanischen Böden, der 2019 Riesling St. Remigiusberg ist klar, rein, frisch und rauchig/fruchtig in der warmen und kühleren, delikaten und fruchtigen Nase. Reich, intensiv, sehr elegant, feingliedrig und lebhaft pikant am Gaumen, ist dies ein linearer, feingliedriger und spannungsreicher Riesling mit enormer Griffigkeit und mineralischer Spannung im straffen und anregend salzigen Abgang. Dieser 2019 ist Tesch in Vollendung. Sehr zu empfehlen, aber haben Sie Geduld: Dieser Wein braucht mehrere Jahre, um seinen Höhepunkt zu erreichen. Verkostung als Probe im Mai und aus der Flasche im Juni 2020.” 94. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com
€ 16.90
Weißwein 5.50 %
93 Punkte bei Robert Parker.
€ 20.00
Weißwein 12.50 %
Die Riesling Lagenbox 2018 enthält jeweils eine Flasche Rothenberg, Löhrer Berg, Krone, Königsschild, Karthäuser und St. Remigiusberg.
€ 79.00
Weißwein 12.50 %
Die Riesling Lagenbox 2019 enthält jeweils eine Flasche Rothenberg, Löhrer Berg, Krone, Königsschild, Karthäuser und St. Remigiusberg.
€ 79.00