margin

Weingut Tesch - Nahe

Das Weingut Tesch gehört mit dem Gründungsjahr 1688 zu den traditionellsten Weingütern und erzeugt seit der Übernahme des Biologen und Winzers Dr. Martin Tesch in 10. Generation mit die innovativsten Weine. Durch umweltschonenden und nachhaltigen Weinbau erreichen die Weine reintönige Qualität und intensiven Geschmack. Da wir als autorisierter Handelspartner alle unsere Weine direkt vom Weingut Tesch beziehen, können wir Ihnen auch die beste Qualität zu denselben Preisen wie ab Weingut vor Ort garantieren.

Weingut Tesch - Weißburgunder T trocken 2023

Weißwein 12.50 %

Aromen von weißen Früchten und Blumen verleihen diesem trockenen Weißburgunder seine typische Attraktivität. Die fruchtigen Feinheiten reichen bis ins Finale. Überzeugende Top-Qualität. 91 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com für den Jahrgang 2021.



€ 9.90

Weingut Tesch - Riesling T trocken Gutsriesling 2023

Weißwein 12.50 %

Ein klarer, mineralischer und fruchtiger Riesling, dessen nordische Herkunft und Stilistik auch zu erkennen ist. Stilistisch also der Gegenpol zum rundlichen, weichen Riesling. Pfirsich, Zitrus, Aprikose und weiße Blüten mit dezent salziger Note im Hintergrund. Somit kein trüber Tümpel, sondern ein rauschender Gebirgsbach. Passt eindeutig besser zu Forelle und Saibling als zu Karpfen und Hering. Dieser Gutsriesling ist zwar noch immer fruchtig, aber keineswegs fett oder ausufernd, sondern fokussiert, frisch und spannend, summa summarum harmonisch und bewegt sich zwischen dem eher puristischen Riesling Unplugged und dem hedonistischen Riesling Weißes Rauschen - 2023 jedoch fruchtiger und generöser als in den früheren Jahrgängen. Mein persönlicher Lieblingsgutsriesling in der 10 €-Klasse. "Ein Wein des Jahres" Stephan Reinhardt in der F.A.S.



€ 9.90

Weingut Tesch - Rosé T Spätburgunder trocken 2023

Roséwein 12.00 %

"Another rosé that screams out that you should fire up the grill! Almost the color of a Spanish rosato, but fresher and more nectarines than red berries, the finale dry, yet supple enough to just slip down. Drink now. Screw cap. 91." Stuart Pigott über den Jahrgang 2020



€ 9.90

Weingut Tesch - Spätburgunder T Rotwein trocken 2022

Rotwein 12.50 %

Dies ist ein harmonischer Spätburgunder aus dem herausragenden Spätburgunderjahrgang 2022, dessen Säure und Tannine nur im Hintergrund wahrnehmbar sind und der schon sehr zugänglich und trinkreif ist.



€ 9.90

Weingut Tesch - Unplugged Riesling trocken 2021

Weißwein 12.50 %

92 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com, 92 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com und 93/A von Claude Kolm in The Fine Wine Review.



€ 10.90

Weingut Tesch - Deep Blue trocken 2022

Weißwein 12.50 %

“Der nicht als Rosé deklarierte, leicht lachsfarbene Blanc de Pinot Noir 2022 von Tesch hat einen Alkoholgehalt von 12,5 %. Der Wein bietet eine klare, aber subtile und würzige Nase mit reifen Kirscharomen. Am Gaumen ist er rund und elegant, seine Geschmeidigkeit und die anhaltend aromatische Frucht spiegeln die Hitze und Trockenheit des Sommers 2022 wider. Der Abgang ist würzig, frisch und anregend. Ein ausgezeichneter Wein zu Fisch oder weißem Fleisch, vorzugsweise im Sommer oder in überhitzten Winterräumen. Stelvin-Verschluss. Verkostung im Oktober 2023, kurz nach der Ernte des neuen Jahrgangs. 89.” Stephan Reinhardt in robertparker.com



€ 11.50

Weingut Tesch - Deep Blue trocken 2021

Weißwein 12.50 %

"For “cool climate” Germany this is a full-bodied rosé that fits into the classic French vin gris category. And it really masters that category, thanks to the striking texture that marries substance with clarity. Long, clean finish with moderate acidity. Screw cap. 91-92." Stuart Pigott in jamessuckling.com über den Jahrganf 2020



€ 11.50

Weingut Tesch - Weißes Rauschen Riesling trocken Tesch für Die Toten Hosen 2023

Weißwein 13.00 %

Dies ist der fruchtigste, cremigste und opulenteste der trockenen Rieslinge vom Weingut Tesch. Obwohl noch trocken, gewinnt er sein Heimspiel mit einer intensiven Frucht und offensiven Aromatik. "Schnörkelloser, knackiger Riesling mit feinem Traubenaroma, das an Apfel und Aprikose erinnert. Umweltschonender Weinbau, von Hand geerntete, vollreife Trauben und anspruchsvollste, handwerkliche Verarbeitung sind die Basis dieses charakterstarken Getränks." Weingut Tesch



€ 11.90

Weingut Tesch - Unplugged Riesling trocken 2022

Weißwein 12.50 %

Noch 3 Flaschen



€ 11.90

Weingut Tesch - Mond Riesling trocken 0,375 Liter 2020

Weißwein 12.00 %

"Oft werden wir gefragt, was sich hinter diesem mysteriösen Riesling verbirgt. Dieser Wein basiert auf einer speziellen Eigenart von Riesling-Trauben. In jedem Weinberg findet man einen kleinen Prozentsatz besonders kleiner, feiner und goldgelber Träubchen ohne Kerne. Das ist eine Laune der Natur. In Jahren, in denen das Wetter während der Weinlese wirklich perfekt ist, hat man die Zeit diese Träubchen gesondert zu sammeln. Um genug Früchte für ein kleines Fass zusammen zu bekommen muss unsere Erntemannschaft über 12 Hektar Rieslingweinberge ablaufen. Diesen Luxus leistet man sich wirklich nur in besonders günstigen Jahrgängen. Aus den goldgelben Träubchen keltern wir dann den trockenen Extrem-Riesling, der durch seine überwältigende Konzentration an Fruchtaromen und seine enorme Tiefe beeindruckt." Weingut Tesch. 94 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 12.00

Weingut Tesch - Unplugged Riesling trocken 2023

Weißwein 12.50 %

Sollten Sie einen Wein suchen, der zu Wagners Ring oder zumindest zu Beethovens Neunter passt, nehmen Sie nicht diesen hier. Denn der ist mehr ein intellektuelles Präzisionsvergnügen für Bachs Goldberg-Variationen oder Dylan und Miles Davis in kleiner Besetzung oder Bon Iver. Dieser Wein ordnet sich deutlich näher an Norwegen als an Tunesien, keine Ornamente, keine Schnörkel, keine Schminke. Zu Meeresfrüchten perfekt, ein Traum zu Austern. Klarheit, Frische, Mineralik und Präzision bereiten hier echtes Vergnügen. 93 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 12.90

Weingut Tesch - Löhrer Berg Riesling trocken 2019

Weißwein 12.50 %

“The 2019 Riesling Löhrer Berg is beautifully clear, precise and aromatic on the elegant and seamless nose with its flinty, fresh and white/green rather than yellow-fleshed fruit aromas that intertwine with leafy and vegetal notes of fresh peas. The wine offered notes of red-skinned and mealy apples, for example, but also slightly smoked dates and crushed stones in its early stage yet becomes more and more stony now, with some refreshing phenolic notes. The ripeness level is just perfect, though. The loamy-gravelly soils of the Löhrer Berg give a pure, fresh and frisky Riesling with great elegance and finesse and a persistently salty and grippy-mineral finish. Tasted as a sample in May and then from bottle in early August 2020.” 92. Stephan Reinhardt | www.robertparker.com



€ 14.90

Weingut Tesch - Sonne Riesling Auslese edelsüß 0,25 Liter 2023

Weißwein 7.00 %

Die erstklassige Sonne-Auslese in der 0,25-Liter-Flasche. “Johannes Tesch’s 2023 Riesling Auslese Sonne opens with a clear, intense and precise, finely spicy and saline, botrytis and pink Riesling aroma with wholemeal bread nuances. Sweet and lush on the palate, this is a honey-sweet, savory and stimulating Auslese from a small but gold-capsuled 250-milliliter bottle. It is very harmonious and stimulating crystalline in its lush and generous texture. 7% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted in September 2024. 94+.” Stephan Reinhardt in robertparker.com



€ 15.00

Weingut Tesch - Löhrer Berg Riesling trocken 2020

Weißwein 12.50 %

92 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com und 93 Punkte von Claude Kolm in The Fine Wien Review. "This reminds me so much of the lime cordial I drank as a child. So juicy that you don’t need to understand anything about riesling to have a party with this dry wine. Super balance from beginning to end! Drink or hold. Screw cap. 94." Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 15.90

Weingut Tesch - Löhrer Berg Riesling trocken 2021

Weißwein 13.00 %

92+ Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 93/A von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 94 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 17.90

Weingut Tesch - Krone Riesling trocken 2021

Weißwein 12.50 %

Der intensive Duft von Zitrus, Grapefruit, Orangen, Bergamotte, Pfirsich und weißen Blüten wirkt wie eine Meeresbrise mit dezent ätherischen Noten. Teschs Krone 2018 ist jahrgangsuntypisch nicht nur frisch, sondern regelrecht erfrischend. Die profunde Frucht und die druckvolle Mineralik bilden ein komplexes und furioses Wechselspiel, das ausgeglichen wird durch einen summa summarum harmonischen Verkostungsverlauf bis ins lange Finale, wo die saftige Frucht wieder in die Wahrnehmung dringt. Die Krone 2018 scheint mir ein naher oder zumindest entfernter Verwandter Bürklin-Wolfs Gerümpel zu sein oder besser die Mitte zwischen Gerümpel und Altenburg. Und doch ganz eigenständig. 92 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 93+/A von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 93 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 17.90

Weingut Tesch - Königsschild Riesling trocken 2021

Weißwein 13.00 %

Königsschild ist im Jahrgang 2021 ein beeindruckender Erfolg: attraktive Aromatik, frische und intensive Frucht, präzise Struktur und feines Finale. 95/A+ von Claude Kolm in The Fine Wien Review, 93 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com und 94 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 17.90

Weingut Tesch - Krone Riesling trocken 2022

Weißwein 11.50 %

Der intensive Duft von Zitrus, Grapefruit, Orangen, Bergamotte, Pfirsich und weißen Blüten wirkt wie eine Meeresbrise mit dezent ätherischen Noten. Teschs Krone 2018 ist jahrgangsuntypisch nicht nur frisch, sondern regelrecht erfrischend. Die profunde Frucht und die druckvolle Mineralik bilden ein komplexes und furioses Wechselspiel, das ausgeglichen wird durch einen summa summarum harmonischen Verkostungsverlauf bis ins lange Finale, wo die saftige Frucht wieder in die Wahrnehmung dringt. Die Krone 2018 scheint mir ein naher oder zumindest entfernter Verwandter Bürklin-Wolfs Gerümpel zu sein oder besser die Mitte zwischen Gerümpel und Altenburg. Und doch ganz eigenständig. 91 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 91+/A von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 94 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Löhrer Berg Riesling trocken 2022

Weißwein 12.00 %

92 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 92 von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 93 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Königsschild Riesling trocken 2022

Weißwein 12.00 %

Königsschild ist im Jahrgang 2022 ein beeindruckender Erfolg: attraktive Aromatik, frische und intensive Frucht, präzise Struktur und feines Finale. 92+ Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 92 von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 94 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Karthäuser Riesling trocken 2022

Weißwein 11.50 %

Der noch recht verhaltene Duft lässt ätherische und mineralische Noten erkennen, balsamische Aromen und weiße sowie exotische Früchte. Intensiv und druckvoll, gar kraftvoll am Gaumen entfaltet dieser Karthäuser das Szenario eines klassischen Top-Rieslings. Obwohl trocken wird der harmonische Verkostungsverlauf in einem fast fruchtigen Finale gekrönt. Die nahezu explodierende Mineralik trägt einen saftigen Fruchtkern in sich und bringt diesen mit der Zeit auch zum Schmelzen. Mit der Reife wird sich hier ein noch komplexeres und hochinteressantes Spiel darbieten. Wenn Sie Lagen wie Bockstein, Scharzhofberg, Ungeheuer oder Pechstein von Top-Winzern mögen, wird Ihnen Martin Teschs Karthäuser einen neuen Aspekt dieser Stilistik offenbaren. 93 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com, 93 Punkte von Claude Kolm in The Fine Wien Review und 95 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - St. Remigiusberg Riesling trocken 2021

Weißwein 12.50 %

Dieser intensiv nach weißen Blüten, Pfirsich, Mandarinen und Orangen duftende Riesling ist nicht nur durch seine frische Mineralik und seidige Eleganz geprägt, sondern auch durch seine hedonistisch-geschmeidige Frucht, die sich auch noch im Finale klar und deutlich offenbaren. Mineralik und Frucht sind schon in diesem jungen Stadium so gut verwoben, dass der St. Remigiusberg schon in dieser Primärphase so schön zu genießen ist, dass ich nicht glaube, allzu viele Flaschen könnten die Tage ihrer Vollreife erleben. Der schlank-trockene Ansatz verbindet sich mit dem kräftig-fruchtigen Mundgefühl, das in ein frisch-fruchtiges Finale mündet, so lang wie intensiv, harmonisch und trotzdem spannend. 92+ Punkte von Claude Kolm in The Fine Wien Review, 94 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com und 95 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Karthäuser Riesling trocken 2023

Weißwein 13.00 %

“The 2023 Riesling Trocken Laubenheimer Karthäuser is deep, pure and refined but impressively intense and aromatic on the beautifully balanced and distinctive nose that intermingles concentrated, ripe fruit aromas with finely weathered terroir notes from red sandstone. Accordingly generous and juicy yet always fine and crystalline on the palate, this is a mouth-filling, as if not fully dry, yet very elegant and generous Riesling that is reminiscent of certain Saar Rieslings or those from Nackenheim (Rheinhessen). In fact, the Karthäuser was bottled with “just three or four grams per liter of residual sugar,” as Martin Tesch reports on the phone. It is a complete, sensual and silky-textured Riesling with generous fruit and an exceptionally long and intense finish. This wine is made to surprise, and perhaps with 2021(?), it is on the highest level Martin (or better: his son Johannes) Tesch has reached so far. 13% stated alcohol. Stelvin screw cap. Tasted in September 2024.95.” Stephan Reinhardt in robertparker.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Krone Riesling trocken 2023

Weißwein 12.50 %

"The yellow of morning sunshine shines from a clear sky straight into your face, making you feel glad to be alive. So pure and clean on the medium-bodied palate, then you sink into this light in the form of wet stone minerality. Drink or hold. 94." Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Löhrer Berg Riesling trocken 2023

Weißwein 13.00 %

“The 2023 Riesling Trocken Langenlonsheimer Löhrer Berg is clear, intense and elegant on the beautifully aromatic yet also fine and spicy/mineral nose that intermingles ripe apricot aromas with fundamental saline notes and floral/herbal nuances that add a coolish touch to the perfectly ripe and well-articulated fruit. Lush and charming on the palate, this is a textured and well-balanced Riesling from loamy-gravelly soils that guarantee ripe and finely juicy fruit provided with fine, mineral acidity and serious phenol grip. This 2023 should have excellent aging potential, and although it’s already mouthfilling, I’d keep enough bottles to see what happens over the next two or three decades. The aftertaste is generously aromatic but also intense and characterized by the firm structure of this full-bodied wine. 13% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted in September 2024. 94.” Stephan Reinhardt in robertparker.com



€ 19.90

Weingut Tesch - Königsschild Riesling trocken 2023

Weißwein 13.00 %

"Powerful lime aroma, and an energy that makes this leap joyfully across your palate. Then, as the air starts to work on this, a whole fruit salad of aromas on the medium-bodied palate. Then the lime freshness gently builds again to a serious statement in the finish. Drink or hold. 95." Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 19.90

Weingut Tesch - St. Remigiusberg Riesling trocken 2022

Weißwein 11.50 %

94 Punkte von Stephan Reinhardt in robertparker.com und 95 Punkte von Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 21.90

Weingut Tesch - St. Remigiusberg Riesling trocken 2023

Weißwein 12.50 %

“The 2023 Riesling Trocken Laubenheimer St. Remigiusberg is the purest, lightest, brightest and most floral-scented wine of the vintage at this domaine and possibly also the deepest. Filigreed and finely juicy on the palate, this is a tight, pure, dry and slightly austere Riesling that has an intense and juicy core and the concentration to make it a long-distance runner. The acidity is frisky, and the wine has outstanding balance, given its complexity and aging potential. I tasted it after the Karthäuser, which made this wine seem more austere that it really is. Of all the dry crus, the Remigiusberg is the most sophisticated and complex one yet also the one that deserves a sophisticated wine lover. This is saline and savory on the finish yet also juicy and even sensual. Applause! 12.5% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted in September 2024. 95.” Stephan Reinhardt in robertparker.com



€ 21.90

Weingut Tesch - Mond Riesling trocken 2020

Weißwein 12.00 %

“Ein super-saftiger und sehr lebendiger trockener Riesling mit so viel frischer Ananas und Papaya, die einem aus dem Glas entgegenspringen. So viel Kraft, dass es wirklich schwer zu glauben ist, dass er nur 12% Alkohol hat. Straff strukturiert, kräftiger Abgang. 94.” Stuart Pigott in jamessuckling.com



€ 22.00

Weingut Tesch - Mond Riesling trocken 2022

Weißwein 11.50 %

"Oft werden wir gefragt, was sich hinter diesem mysteriösen Riesling verbirgt. Dieser Wein basiert auf einer speziellen Eigenart von Riesling-Trauben. In jedem Weinberg findet man einen kleinen Prozentsatz besonders kleiner, feiner und goldgelber Träubchen ohne Kerne. Das ist eine Laune der Natur. In Jahren, in denen das Wetter während der Weinlese wirklich perfekt ist, hat man die Zeit diese Träubchen gesondert zu sammeln. Um genug Früchte für ein kleines Fass zusammen zu bekommen muss unsere Erntemannschaft über 12 Hektar Rieslingweinberge ablaufen. Diesen Luxus leistet man sich wirklich nur in besonders günstigen Jahrgängen. Aus den goldgelben Träubchen keltern wir dann den trockenen Extrem-Riesling, der durch seine überwältigende Konzentration an Fruchtaromen und seine enorme Tiefe beeindruckt." Weingut Tesch



€ 24.00

Weingut Tesch - Riesling Lagenbox 2023

Weißwein 12.00 %

Die Riesling Lagenbox 2023 enthält jeweils eine Flasche Rothenberg, Löhrer Berg, Krone, Königsschild, Karthäuser und St. Remigiusberg.



€ 123.00

Neben den national nicht nur bei Musikern beliebten Weinen wie Weißes Rauschen und den herausragend bewerteten Karthäuser und St. Remigiusberg (u. a. Preis-Leistung des Jahres in der FAS von Stuart Pigott) sowie international erfolgreichen wie Unplugged und Deep Blue sind viele der anderen Weine zwar nicht so prominent, aber ebenso erstklassig, intensiv und fein; bisweilen sogar noch besser.
"Grüne Fakten Exoten Wenn es wärmer wird, verschieben sich dann nicht die Klimazonen? Hat das keine Konsequenzen für den Weinbau? Warum machen wir dann keine Experimente mit exotischen Rebsorten oder Rotweinen? Nun – an unserer nördlichen Lage auf dem Planeten Erde ändert auch die Klimaerwärmung nichts. Wir erwarten, dass es auch in Zukunft immer wieder kühlere Perioden geben wird. Man denke an die 60er oder 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Und dann würden die Trauben der südlichen Rebsorten hier bei uns nicht ausreifen. Wir glauben, dass wir uns einfacher mit den bewährten Rebsorten an wärmere Jahre anpassen können als zu versuchen, gute Weine aus unreifen Früchten zu produzieren. Deshalb bleiben für uns Riesling, Weiß- und Spätburgunder die erste Wahl der Rebsorten. Die Ergebnisse des Jahrgangs 2018 ermutigen uns auf diesem Weg. Cool Climate Die Nahe ist eines der nördlichsten Weinbaugebiete der Welt. Auf Englisch heißt der Fachbegriff dafür „Cool Climate“ und die bewährte Rebsorte dafür ist natürlich der Riesling. Aber wird es denn nicht immer wärmer? Gilt das auch noch für die kommenden Jahre? Deshalb arbeiten wir seit Jahren an neuen weinbaulichen Konzepten: Beschattung der Böden durch die Rebanlagen, Beschattung der Trauben, Minimierung der Verdunstung. Damit haben wir schon viel erreicht. In extrem trockenen Jahren führt auch ein bewährtes Rezept, wie tief wurzelnde, alte Rebstöcke zum Erfolg. Es ist also eine Mischung aus alten und neuen Ideen, die den Charakter unserer Weine erhält. Der heiße und trockene Sommer 2018 war praktisch die Nagelprobe für diese Arbeitsweise – das Ergebnis macht uns zuversichtlich. Leichtglas Seit der Abfüllung des 2015er Jahrgangs verwenden wir die neuste Generation von extrem leichten Weinflaschen. Wenn sie eine der neuen Flaschen ausgetrunken haben wird Ihnen auffallen, wie leicht diese im Vergleich zu herkömmlichen Glasflaschen ist. Bei der Produktion, beim Recycling und beim Transport dieser High-Tech-Produkte werden viel weniger Rohstoffe und Energie als bei herkömmlichen Flaschen verbraucht. Diese Einsparungen zum Wohle unserer Umwelt liegen je nach Länge der Transportwege zwischen 15 und 20 %. Nach dem Genuss sollten die Flasche und der Drehverschluss immer zusammen entsorgt werden. Glas und Aluminium werden bei der Wiederverwertung automatisch sauber voneinander getrennt und recycelt. Das ist oft nicht der Fall, wenn Glas und Verschluss getrennt entsorgen werden. Die Recyclingquote der modernen TESCH-Verpackungen (Glas / Aluminium / Papier / Pappe) liegt damit bei über 98 % und spart Energie und Rohstoffe. Glyphosat Über das Pflanzenvernichtungsmittel „Glyphosat“ wurde in den letzten Monaten ausführlich in den Medien berichtet. Die Substanz ist praktisch in allen Lebensmitteln nachweisbar, da das Mittel flächendeckend in vielen Kulturen eingesetzt wird. Auch im Weinbau spielt Glyphosat bei der Bekämpfung von Unkräutern, die unter dem Rebstock wachsen, oft eine große Rolle. Die Fachleute sind sich nicht sicher, ob diese Substanz vielleicht krebserregend ist. Deshalb gab es eine heftige Diskussion um deren Wiederzulassung. Aus unserer Sicht ist in dieser Debatte ein ganz wichtiger Punkt vergessen worden. Glyphosat und andere Herbizide wirken gut gegen Wildpflanzen. Die „Unkräuter“ in der landwirtschaftlichen Kultur sind jedoch die Lebensgrundlage für fast alle anderen Organismen im Ökosystem. Bei der Umsetzung der Biomasse im Zuge der Kultivierung oder als Wirtspflanzen bei der Fortpflanzung. Praktisch die gesamte Biodiversität hängt am Gedeih der „Unkräuter“. Diese natürlichen Kreisläufe werden durch die überragende Wirkung der Pflanzenvernichtungsmittel unterbrochen. Im Weinberg hat das vielfältige Bodenleben entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Reben und die Weinqualität. Deshalb werden im Weingut TESCH generell keine Unkrautvernichtungsmittel wie Glyphosat eingesetzt! Die Arbeit unter den Rebstöcken wird bei uns mechanisch verrichtet. Diese Methode lässt genug Lebensraum für die anderen Organismen im Weinberg. Da das eine sehr teure Methode ist, schlägt sich dieser Aufwand auch in unseren Weinpreisen nieder. Aber sicher sind Sie auch der Meinung, dass diese herkömmliche Art für uns alle die beste ist." Weingut Tesch
0,25 Liter und 1,5 Liter Magnum-Flaschen der Weine Unplugged, Weißes Rauschen, Löhrer Berg, Krone, Königsschild, Karthäuser und St. Remigiusberg sowie ältere Jahrgänge können Sie auf Anfrage auch zu Weingutspreisen bestellen.
© Weinkosmos Dr. Michael Diener, Feldstraße 25, 66132 Saarbrücken. Preise in € inkl. der gesetzlichen MwSt.. Satzfehler und Irrtümer vorbehalten. Lieferung solange Vorrat reicht. Telefon 06 81-9 89 28 36 Email: info at weinkosmos.de