Weißwein 12.00 %
Die Trauben dieses Basis-Rieslings stammen zu 100 % aus dem Forster Schnepfenflug. Attraktiver Duft von Zitrus, Bergamotte, Mandarinen, Apfel und Pfirsich. Vollfruchtig, frisch, geschmeidig, harmonischer Verkostungsverlauf mit schönem Finale. Unglaublich viel Wein fürs Geld. 89 Punkte im Falstaff
€ 5.50
Weißwein 12.00 %
Noch fruchtiger als der trockene Riesling. Die Trauben dieses Basis-Rieslings stammen zu 100 % aus dem Forster Schnepfenflug.
€ 5.50
Roséwein 12.50 %
Nach wie vor ist es schwierig, einen qualitativ und geschmacklich tadellosen Rosé zu finden. Hier ist ein ebenso frischer wie fruchtiger Rosé aus 50 % Pinot Noir und 50 % Cabernet Sauvignon. In jeder Hinsicht überzeugend mit einer feinen Aromatik und Harmonie.
€ 6.50
Weißwein 12.00 %
Die Trauben dieses Riesling Kernstücks 2019 stammen alle aus Forster (Spitzen-) Lagen. 89 Punkte im Falstaff
€ 7.00
Roséwein 12.00 %
Nach wie vor ist es schwierig, einen qualitativ und geschmacklich tadellosen Rosé zu finden. Hier ist ein ebenso frischer wie fruchtiger Rosé aus 50 % Pinot Noir und 50 % Cabernet Sauvignon. In jeder Hinsicht überzeugend mit einer feinen Aromatik und Harmonie.
€ 7.00
Weißwein 12.00 %
€ 7.50
Rotwein 13.00 %
Ein harmonischer und sehr guter Rotwein für alle Tage, dessen Aromen von roten und schwarzen Kirschen, Beeren und Mandeln Nase und Gaumen gleichermaßen überzeugen. Auch durch die klare Frucht in Verbindung mit den samtenen Tanninen werden hier vor allem Hedonisten angesprochen.
€ 7.50
Weißwein 12.00 %
Aromen von weißen Blumen und Früchten, Mineralik und Minze. Fein und fokussiert, frisch und fruchtig (auch im gesamten Finale) präsentiert sich Margarethenhofs Weißburgunder. Auch die klare Prägnanz setzt ihn mit an die Spitze der Gutswein-Palette. Zudem ist dieser Wein auch eine extrem preisgünstige weiße Burgund-Alternative. 92 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2018. Der Weißburgunder Kernstück 2020 ist im Vergleich zu 2018 noch konturierter, frischer, aromatischer, feiner, attraktiver und besser als 2018 und mein persönlicher Lieblingsweißburgunder in der 10 €-Klasse.
€ 7.60
Weißwein 11.50 %
Ein vollfruchtiger Auxerrois mit wenig Säure, der nicht nur ausgezeichnet zu Pilzen und Gemüse mit Sahne- oder pikante Saucen passt. 89 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2019.
€ 7.60
Weißwein 13.00 %
Volle Frucht und kräftiger Körper, opulent am Gaumen.
€ 7.80
Weißwein 12.00 %
Klassischer und guter Sauvignon Blanc mit Aromen von Stachelbeeren, grünem Apfel, Maracuja und Sternfrucht sowie einer fruchtigen-frischen Harmonie, die nicht nur gut zu Austern und Meeresfrüchten passt. 89 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2019.
€ 7.80
Weißwein 13.50 %
Intensiver Geschmack durch reife Frucht mit schönem Finale und einem attraktiven Duft von weißen Blüten und exotischen Früchten. 89 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2019. Bestellbar ab sofort - lieferbar ab März
€ 8.00
Weißwein 12.00 %
Bestellbar ab sofort - lieferbar ab März
€ 8.00
Weißwein 13.00 %
Mit seiner klaren und intensiven Frucht sowie seiner frischen Mineralik steht dieser Ortswein anständig neben den weltberühmten Forster Spitzenlagen. Summa summarum ein genuiner Forster Riesling, der nicht nur Freunde dieses Weinortes in äußerste Zufriedenheit versetzen sollte; spätestens wenn sie den Preis in Relation zur Geschmacksqualität setzen. Mein persönlicher Lieblingsortswein in der 10 €-Klasse.
€ 8.50
Weißwein 8.50 %
"Dezente Gelbfrucht. Im Mund mit seidiger Süße, für den Jahrgang recht rassige Säure, gute Balance, erfrischender Stil, rauchig-speckige terroir-Noten, unverkitscht, saftig bis zuletzt im Abgang, nicht pappig. 92." Falstaff
€ 9.00
Schaumwein 12.00 %
Dieser klassische Winzersekt wird im traditionellen Champagnerverfahren erzeugt. Feiner Duft nach Pfirsich, Zitrus, Mineralien und weißen Blüten. Am Gaumen entfaltet sich die volle Frucht, auch im animierendem Nachklang. Dazu eine feine Perlage und ein harmonisches Gleichgewicht.
€ 9.00
Weißwein 9.50 %
Noch etwas frischer, präziser und besser als der Jahrgang 2018. 93 Punkte im Falstaff
€ 9.00
Weißwein 13.00 %
Bestellbar ab sofort - lieferbar ab Mai
€ 10.00
Weißwein 13.00 %
Dieser Herggottsacker besitzt die typische Deidesheimer Harmonie aus intensiver Frucht und animierender Frische mit attraktiven Aromen von Zitrus, Apfel, Pfirsich und weißen Blüten. 91 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2019. Bestellbar ab sofort - lieferbar ab Mai
€ 12.00
Weißwein 12.50 %
Bestellbar ab sofort - lieferbar ab Mai
€ 12.00
Weißwein 10.00 %
94 Punkte im Vinum Weinguide 2020.
€ 12.00
Weißwein 13.00 %
ausverkauft
€ 14.00
Rotwein 13.00 %
Der Spätburgunder Spitze ist im Vergleich zum Spätburgunder Kernstück kräftiger und intensiver, wobei Kirschen und Pflaumen in der aromatischen Palette dominieren.
€ 14.00
Weißwein 13.50 %
Schon der Jahrgang 2017 erzielte 92 Punkte im Falstaff. Ein beeindruckender Wein mit Intensität und Tiefe aus einer großen Lage und dem bisher besten Jahrgang.
€ 17.00
Weißwein 13.00 %
95 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2017. Dieser Pechstein Riesling ist für Weinkenner und Genießer, die den klassischen Stil bevorzugen, denn er ist zwar tief und aromatisch opulent, aber nicht schwer, sondern bildet ein vielschichtiges und harmonisches Gleichgewicht. Zu Frucht und Intensität gesellen sich hier eine ebenso fruchtige wie mineralische Tiefe hinzu, wie auch eine Palette von wirklich feinen Aromen, viel Finesse, Delikatesse und Statur. In jeder Hinsicht ein Wein von beeindruckenden Dimensionen. Schon im Duft merkt man deutlich den Umfang und die Intensität seiner noblen Herkunft, erinnert mit seinen Aromen und seiner strukturierten Tiefe und Vielschichtigkeit an große Pechstein Rieslinge, sollte aber unbedingt noch reifen.
€ 18.00
Weißwein 13.00 %
94 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2017. Die beste Lage nach dem Kirchenstück überzeugt durch die sehr ansprechende saftige und frische Frucht in Verbindung mit dezenter Säure und präsenter Mineralik. Das gibt dem Ganzen durchaus auch Dynamik und Spannung. Diese reife Frucht bleibt auch durch das ganze Finale erhalten. Hier gibt es keinen vorzeitigen Abschied mit einem adstringierenden Zurückbleiben von unreifer Säure, sondern bis zum Nachhall spendet der Wein Saft und Frucht ohne jeglichen Anflug von Geiz. So sollte ein erstklassiger Wein aus dem Jesuitengarten auch riechen und schmecken: Duft, Geschmack und Harmonie sind einfach klasse und unglaublich attraktiv. Margarethenhofs Jesuitengarten ist auch der mit weitem Abstand preisgünstigste unter den besten.
€ 19.00
Weißwein 14.00 %
95 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2017. 2019 ist noch besser.
€ 20.00
Weißwein 13.50 %
94 Punkte im Falstaff für den Jahrgang 2017. Der Jahrgang 2019 ist definitiv noch besser.
€ 22.00